New Leadership bedeutet die eigene Rolle als Führungskraft in einer digitalen Welt zu verstehen, zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Führungskräfte inspirieren, beraten, unterstützen, coachen und moderieren.
Es geht darum, Führungsinstrumente und -methoden zu entwickeln, die zu dieser neuen Führungsrolle passen. Beispielweise ist die Improvement Kata (Rother, 2013) eine Coaching-Methode, die auf die ständige Weiterentwicklung und Verbesserung hinzielt. Die eigentliche Kata ist eine vom Inhalt unabhängige Routine, die durch ständiges Anwenden die Mitarbeitenden dabei unterstützt, auf Unsicherheiten, Probleme, Schwierigkeiten und Veränderungen produktiv und kreativ zu reagieren.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.