Die Bezeichnung business-to-business (Abkürzungen: B2B oder B-to-B) wird allgemein für Beziehungen zwischen mindestens zwei Unternehmen benutzt. Die Kontakte und Ergebnisse aus Projekten werden im Marketingbereich analysiert und verarbeitet. Anhand der Auswertung von B2B Beziehungen ergeben sich neue unternehmerische Strategien mit den bestehenden geschäftlichen Partnern.
Durch die Verbreitung des Internets und durch das Aufkommen vieler englischer Begriffe hat sich B2B auch für Kommunikationsbeziehungen zwischen Firmen etabliert. Speziell im Zusammenhang mit der Unterstützung von Geschäftsprozessen durch elektronische Kommunikationsmittel werden die Geschäftsprozesse auf diese Weise kategorisiert. B2B ist der älteste und somit ein großer Teil des E-Business.
Neben den B2B (business-to-business) Beziehungen existieren im klassischen Unternehmertum auch B2C (business-to-customer) Verflechtungen. Dabei handelt es sich um die Kontaktpflege zwischen einem Unternehmen und einem privaten Kunden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.